Forau d’Aigualluts
Der "Forau d'Aigualluts" (Aigualluts-Senke) ist einer der meistbesuchten Orte im Benasque-Tal und könnte durchaus als Kulisse für ein Märchen dienen. Eine Senke, die sich am Kopf des Ésera-Flusses befindet, aus der das Wasser vom Gipfel des Aneto-Gletschers abfließt, um später wieder im Aran-Tal aufzutauchen. Um diese Wanderung durchzuführen, nehme den Bus in "Hospital de Benasque", einer mittelalterlichen Stadt im Zentrum der Pyrenäen, und steige in La Besurta aus, das nur zwei Kilometer entfernt liegt, oder laufe zu Fuß. Wenn du dein Ziel erreicht hast, kannst du auf dem ruhigen Weg zum rauschenden Wasserfall Aigualluts die Ausblicke genießen. Ein so magischer Anblick, dass man sich vergewissern muss, nicht zu träumen.
Entfernung
6,11 km
Höhengewinn
244 m
Trailrank
Folge dieser Route mit der Wikiloc App!
Weitere Beschreibungen und Fotos findest du in
Ibón de Escarpinosa
“Ibón” ist das aragonesische Wort für die kleinen Bergseen, die aus den Gletschern der aragonesischen Pyrenäen hervorgehen. Man schätzt, dass es in Batisielles bis zu 2200 Ibóns gibt, von denen der spektakuläre "Ibón de Escarpinosa" der bekannteste ist. Der bezauberndste Weg dorthin durchquert das Estós-Tal auf dem GR-11.2, bis zum ersten Halt, den von Tannen gesäumten "Gran Ibón de Batisielles", in dessen Stille wir unser eigenes Echo hören können. Kurz darauf finden wir die "Aigüeta de Batisielles" und gehen weiter bis zum Pass, wo der beeindruckende "Ibón de Escarpinosa" liegt. Ein idealer Ort, um ein Picknick zu machen, mit einem der besten Panoramablicke des ganzen Benasque-Tal zu deinen Füßen.
Entfernung
14,30 km
Höhengewinn
888 m
Trailrank
Folge dieser Route mit der Wikiloc App!
Weitere Beschreibungen und Fotos findest du in
Der unbekannte Weg von El Run nach Gabás
In der Gemeinde El Run durchschneidet der Fluss Ésera eine spektakuläre Enge, die Ventamillo-Schlucht, woraus der Pfad nach Gabás, einem der schönsten Dörfer im Benasque-Tal, hervorgeht. Auf einer Länge von 9,4 KM bietet die Landschaft bemerkenswerte Ausblicke auf die Schlucht, bis sie sich mit dem GR-15 verbindet. In Gabás angekommen, entdeckt man ein malerisches Dorf, das für seine romanische Kirche aus dem 16. Jahrhundert bekannt ist, sowie das Calvera-Haus, ein Musterbeispiel für die Bauweise mit Lehm, Kalkstein und Sand. Seine Fenster enthüllen noch heute Spuren aus der Vergangenheit inmitten der Grabesstille, einfach magisch.
Entfernung
14,27 km
Höhengewinn
588 m
Trailrank
Entfernung
14,27 km
Höhengewinn
588 m
Trailrank
Folge dieser Route mit der Wikiloc App!
Weitere Beschreibungen und Fotos findest du in
Aneto, der höchste Gipfel der Pyrenäen
Mit 3404 Metern über dem Meeresspiegel ist der Aneto der höchste Gipfel der Pyrenäen und der perfekte Vorwand, um eine faszinierende Bergwanderung zu unternehmen. Starte dazu am besten in La Besurta (1920 Meter über dem Meeresspiegel), wo ein von Murmeltieren bewachter und von majestätischen Adlern umkreister Weg dich zur La Renclusa-Hütte (2140 Meter) führt. Von hier aus führt ein markierter und mit Meilensteinen versehener Weg hinauf zum Aneto-Gletscher, dem der "Paso de Mahoma" (Mohammed-Pass) vorgelagert ist, ein horizontaler Abschnitt und Höhepunkt eines jeden Abenteuers auf den Spitzen der Pyrenäen. Ein überwältigender Gipfel, auf dem man sich wie der König der Welt fühlen kann, mit Aussichten die sich über den gesamten Naturpark Posets-Maladeta erstrecken.
Entfernung
7,80 km
Höhengewinn
26 m
Trailrank
Entfernung
7,80 km
Höhengewinn
26 m
Trailrank
Folge dieser Route mit der Wikiloc App!
Weitere Beschreibungen und Fotos findest du in
Mit dem Mountainbike entlang der "Sierra de Chía"
Einer der besten Orte, um mit dem Mountainbike in die Pedalen zu treten, ist das Benasque-Tal, vor allem entlang der "Sierra de Chía" (Chía-Gebirgskamm), ein strategisch günstig gelegener Ort, um die schönsten Panoramablicke zu erhaschen. Dieser Gebirgskamm bietet bis zu vier verschiedene Perspektiven, darunter die Nordwand mit grünen Alpenblumen oder die trockenere und ockerfarbene Südwand. Um diese Landschaft der Kontraste zu entdecken, startet man am besten von der Stadt Chía, dann sind es noch zwölf Kilometer bis zum Bergpass Sahún. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Herz des Tals. Noch nicht genug? Fahre weiter sechs Kilometer bis zum Prats-Wasserfall, wo du ein erfrischendes Bad nehmen und neue Energie tanken kannst.
Entfernung
43,87 km
Höhengewinn
1301 m
Trailrank
Entfernung
43,87 km
Höhengewinn
1301 m
Trailrank
Folge dieser Route mit der Wikiloc App!
Weitere Beschreibungen und Fotos findest du in
Die "Magic Line"
Die ''Magic Line'' im Benasque-Tal umfasst einen bezaubernden Birkenwald in Tuasa, einer der reizvollsten Orte der aragonesischen Pyrenäen und der ideale Ort für eine MTB-Strecke mit zahlreichen Kontrasten und Herausforderungen. Mit dem Mountainbike geht es von der Ortschaft Sesué bis zum Campingplatz, der mit der Einsiedelei San Sadurní verbunden ist, die einen der besten Panoramablicke auf das Tal bietet. Nachdem du das preisgekrönte Foto geschossen hast, steige hinauf auf die verträumte Wiese, in der es jedem leicht fällt, Zeit und Raum aus den Augen zu verlieren.
Mountainbike
Entfernung
19,23 km
Höhengewinn
1234 m
Trailrank
Entfernung
19,23 km
Höhengewinn
1234 m
Trailrank
Folge dieser Route mit der Wikiloc App!
Weitere Beschreibungen und Fotos findest du in
Wandern in Benasque
Die Pyrenäen sind nicht nur zum Bergsteigen oder Mountainbiken da. Vielmehr bietet das Benasque-Tal unzählige Wege für familienfreundliche Wanderungen. Einer der besten verbindet die Gemeinde Benasque mit dem Linsoles-Stausee. Von Benasque aus führt der Weg entlang des Flusses Ésera hinunter bis zur Brücke, die zur mittelalterlichen Stadt Anciles hinaufführt. Kurz darauf erreichen wir das Dorf Linsoles und dann Eriste, wo schon der Linsoles-Stausee sichtbar wird. Dieser Weg umfasst insgesamt fast neun Kilometer und ist zwar einfach, aber dennoch unterhaltsam.
Entfernung
8,86 km
Höhengewinn
94 m
Trailrank
Entfernung
8,86 km
Höhengewinn
94 m
Trailrank
Folge dieser Route mit der Wikiloc App!
Weitere Beschreibungen und Fotos findest du in
Radfahren entlang der Ribagorza-Pässe
Diese Route, ideal für Rennradfahrer, verläuft zwischen den Pässen im Kreis Ribagorza, wo am Ende jeder Kurve Überraschungen warten. Der Startpunkt ist in Anciles, von wo aus du die Pässe Eresué, Ramastué und Liri überquerst. Von dort aus geht es weiter über den anspruchsvollen Fadas-Pass bis zum Dorf Vilaller, danach über den berühmten Bonansa-Pass und schließlich zurück zum Start der Route. Dies ist eine Strecke, auf der du einige der besten Sehenswürdigkeiten genießen kannst, die das Benasque-Tal und die Pyrenäen bieten, und die alle begeisterten Radfahrer in ihren Bann zieht.
Rennrad
Entfernung
110,77 km
Höhengewinn
2771 m
Trailrank
Entfernung
110,77 km
Höhengewinn
2771 m
Trailrank
Folge dieser Route mit der Wikiloc App!
Weitere Beschreibungen und Fotos findest du in
Entlang Besurta und Ampriu
Hast du schon einmal davon geträumt, einer Strecke zu folgen, die es wert ist, als Radrennen bezeichnet zu werden? Die Route die Benasque mit dem Ampriu-Tal und der Gemeinde La Besurta verbindet ist ein würdiger Anwärter. Von dem Ausgangspunkt Benasque führt die Straße nach Llanos del Hospital hinauf, bis du den Fluss Ésera erreichst. Dort angekommen, markiert der Stausee von Benasque den Startpunkt des Ampriu-Tals. 2018 bot dort die Aragon-Radrundfahrtauf ihrer letzten Etappe stimmungsvolle Bilder. Vom Tal aus erreichen wir schließlich die Ebene von La Besurta, ein Picknickplatz auf 1900 Metern Höhe (perfekt, um dort den für die Gegend typischen Käse "Flor del Aspe" zu besorgen).
Rennrad
Entfernung
56,75 km
Höhengewinn
1801 m
Trailrank
Folge dieser Route mit der Wikiloc App!
Weitere Beschreibungen und Fotos findest du in
Die zwölf Wasserfallschlucht
Das magische Städtchen Liri ist berühmt für seine mittelalterlichen Straßen, blumengeschmückten Balkone, romanischen Kirchen und vor allem für die Schlucht "Doce Cascadas" (Zwölf Wasserfälle), ein Naturjuwel und Ode alpiner Magie. Sie gilt als eine der besten Canyoningrouten in den Pyrenäen und zeichnet sich durch zwei Passagen aus, die aus verschiedenen Abseilstellen und Kaskaden bestehen. Am Startpunkt führt der Weg zu einer Einsiedelei, die den Eingang der Schlucht durch die ersten sieben Wasserfälle umreißt. Schnalle deine Canyoningschuhe an und genieße den Rausch, den dieses vertikale Paradies erzeugt.
Canyoning
Entfernung
11,27 km
Höhengewinn
479 m
Trailrank
Folge dieser Route mit der Wikiloc App!
Weitere Beschreibungen und Fotos findest du in