-
-
88 m
50 m
0
14
27
54,71 km
angezeigt 35 Mal, heruntergeladen 0 Mal
bei Fürstenberg, Brandenburg (Deutschland)
Ziel war das im Müritz-National-Park liegende UNESCO Weltnaturerbe „Serrahner Büchenwälder“.
Bis Serrahn bestand die Strecke hauptsächlich aus Straßen, die aber wenig bis fast gar nicht befahren waren.
Ab Serrahn wurde es zum Teil extrem schwierig, denn tiefe, sandige Wege können zu einer großen Herausforderung werden!
Die letzten fünf Kilometer wurden auf einer viel befahrenen Landstraße absolviert - das war nicht so schön.
Alternative wenn mensch Zeit hat: ca. 500 Meter bevor es auf die Landstraße geht, ostwärts abzweigen und entlang des Thymensees ca. 5 Kilomenter fahren und dann nach Süden Richtung Fürstenberg abzweigen. Umweg ca. 2 km oder 15 Min. Fahrzeit.
DIE BUCHENWÄLDER im MÜRITZ-NATIONALPARK
Die weltweit besterhaltenen Buchenwälder des europäischen Tieflandes wachsen im Müritz-Nationalpark auf eizeitlichem, nährstoffarmen Sanden. Alte Buchwälder lassen erahnen, wie die Urwälder Deutschlands einst ausgesehen haben mögen. Das Besonderes dieser Bruchwälder mit eiszeitlicher Vorgeschichte sind Seen und Moore, die in tiefen Senken und Zungenbecken liegen. Dieses einzigartige Ensemble ist einer natürlichen Dynamik von Werden und Vergehen, von Moorbildung und Verlandung unterworfen. Auf die Tierwelt spiegelt die räumliche Verknüpfung von Wald und Wasser wieder. Seltene und gefährdete Vogelarten wie Rohrdommel, Kranich, See- und Fischadler brüten hier in außergewöhnlicher Dichte.
(eine App "Weltnaturerbe Buchenwälder" kann kostenlos heruntergeladen werden)
Bis Serrahn bestand die Strecke hauptsächlich aus Straßen, die aber wenig bis fast gar nicht befahren waren.
Ab Serrahn wurde es zum Teil extrem schwierig, denn tiefe, sandige Wege können zu einer großen Herausforderung werden!
Die letzten fünf Kilometer wurden auf einer viel befahrenen Landstraße absolviert - das war nicht so schön.
Alternative wenn mensch Zeit hat: ca. 500 Meter bevor es auf die Landstraße geht, ostwärts abzweigen und entlang des Thymensees ca. 5 Kilomenter fahren und dann nach Süden Richtung Fürstenberg abzweigen. Umweg ca. 2 km oder 15 Min. Fahrzeit.
DIE BUCHENWÄLDER im MÜRITZ-NATIONALPARK
Die weltweit besterhaltenen Buchenwälder des europäischen Tieflandes wachsen im Müritz-Nationalpark auf eizeitlichem, nährstoffarmen Sanden. Alte Buchwälder lassen erahnen, wie die Urwälder Deutschlands einst ausgesehen haben mögen. Das Besonderes dieser Bruchwälder mit eiszeitlicher Vorgeschichte sind Seen und Moore, die in tiefen Senken und Zungenbecken liegen. Dieses einzigartige Ensemble ist einer natürlichen Dynamik von Werden und Vergehen, von Moorbildung und Verlandung unterworfen. Auf die Tierwelt spiegelt die räumliche Verknüpfung von Wald und Wasser wieder. Seltene und gefährdete Vogelarten wie Rohrdommel, Kranich, See- und Fischadler brüten hier in außergewöhnlicher Dichte.
(eine App "Weltnaturerbe Buchenwälder" kann kostenlos heruntergeladen werden)
Du kannst einen Kommentar hinzufügen oder diesen Trailüberprüfen
Kommentare