-
-
902 m
502 m
0
32
63
126,23 km
angezeigt 412 Mal, heruntergeladen 5 Mal
bei Krumbach, Bayern (Deutschland)
Eine lohnende Rennradrunde von Krumbach ins Oberallgäu mit großartigen Bergblicken von mehreren Hochplateaus aus. Erster lohnender Stopp ist der Bocksberg (721 Meter) nordöstlich von Ottobeuren. Höhepunkt ist das Simmerberg-Eschers-Plateau (901 Meter) nordöstlich von Kempten. Dieser Bereich ist als „Aussichtsbalkon“ auf die Alpen außerordentlich lohnend - und auch noch wunderbar ruhig.
Der Bereich Simmerberg-Eschers ist kein „Berg“ im klassischen Sinn, auf den letzten Metern hinauf eher eine Art Hochplateau. Doch dieses Hochplateau westlich von Obergünzburg ist der höchste Bereich dieser Region.
901 Meter Höhe: Bergorte wie Oberstdorf oder Sonthofen liegen deutlich niedriger. Fantastisch ist vor allem an Föhntagen die Aussicht in Richtung Alpen. Und bei der kurvenreichen Auffahrt von Hopferbach hinauf Richtung Simmerberg haben wir mitunter das Gefühl, einen Alpenpass hoch zu radeln.
Wir beginnen die Tour in Krumbach und fahren durch das Unterallgäu über Kirchhaslach, Frickenhausen, Erkheim, das malerische Hundsmoor, Klosterwald und Ottobeuren. Eine Pause lohnt sich für die Besichtigung der Kirche, deren Geschichte bis ins Jahr 764 zurückreicht. Dann weiter auf dem Höhenrücken nach Böhen, Osterwald und schließlich bergab nach Hopferbach (758 Meter). Hier beginnt der Anstieg Richtung Simmerberg (901 Meter).
Die Fahrt hinab nach Obergünzburg bietet noch einmal exzellente Bergblicke. Auf bemerkenswert einsamen Straßen sind wir dann hinauf über Burg, Eglofs, Wineden, Lannenberg und hinab nach Gottenau unterwegs. Über Sontheim, Grabus und Rufen erreichen wir den Wallfahrtsort Maria Baumgärtle. Die Kirche wurde 1882/83 erbaut, an Mariä Himmelfahrt (15. August) findet hier Jahr für Jahr der Radlertag statt, ein besonderer Höhepunkt in der Region.
Über Bedernau (in der dortigen Naturtherme könnten wir gegebenenfalls noch eine Pause einlegen), Breitenbrunn, Loppenhausen, Haupeltshofen, Aletshausen und Niederraunau erreichen wir unseren Ausgangspunkt Krumbach.
Der Bereich Simmerberg-Eschers ist kein „Berg“ im klassischen Sinn, auf den letzten Metern hinauf eher eine Art Hochplateau. Doch dieses Hochplateau westlich von Obergünzburg ist der höchste Bereich dieser Region.
901 Meter Höhe: Bergorte wie Oberstdorf oder Sonthofen liegen deutlich niedriger. Fantastisch ist vor allem an Föhntagen die Aussicht in Richtung Alpen. Und bei der kurvenreichen Auffahrt von Hopferbach hinauf Richtung Simmerberg haben wir mitunter das Gefühl, einen Alpenpass hoch zu radeln.
Wir beginnen die Tour in Krumbach und fahren durch das Unterallgäu über Kirchhaslach, Frickenhausen, Erkheim, das malerische Hundsmoor, Klosterwald und Ottobeuren. Eine Pause lohnt sich für die Besichtigung der Kirche, deren Geschichte bis ins Jahr 764 zurückreicht. Dann weiter auf dem Höhenrücken nach Böhen, Osterwald und schließlich bergab nach Hopferbach (758 Meter). Hier beginnt der Anstieg Richtung Simmerberg (901 Meter).
Die Fahrt hinab nach Obergünzburg bietet noch einmal exzellente Bergblicke. Auf bemerkenswert einsamen Straßen sind wir dann hinauf über Burg, Eglofs, Wineden, Lannenberg und hinab nach Gottenau unterwegs. Über Sontheim, Grabus und Rufen erreichen wir den Wallfahrtsort Maria Baumgärtle. Die Kirche wurde 1882/83 erbaut, an Mariä Himmelfahrt (15. August) findet hier Jahr für Jahr der Radlertag statt, ein besonderer Höhepunkt in der Region.
Über Bedernau (in der dortigen Naturtherme könnten wir gegebenenfalls noch eine Pause einlegen), Breitenbrunn, Loppenhausen, Haupeltshofen, Aletshausen und Niederraunau erreichen wir unseren Ausgangspunkt Krumbach.
Du kannst einen Kommentar hinzufügen oder diesen Trailüberprüfen
Kommentare