Wanderkleeblatt Biebertal
Blatt 1 Kultur und Panoramen 13,6 km
Blatt 2 Dünsberg, Berg der Kelten 9,9 km
Blatt 3 Dünsbergbach und Hundefriedhof 13,7km
Blatt 4 Vom Gepräg zum Königstuhl 19,7 km
Start und Ziel: 35444 Biebertal-Fellingshausen, In der Ruppertsbach, Parkplatz Hotel Keltentor
(Siehe z.B: http://www.camperado.de/wohnmobilstellplatz/hotel-am-keltentor-biebertal)
Die 4 Rund-Wanderwege sind nicht ausgeschildert, bzw. nicht markiert!
Die Wanderungen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer verschiedenen Charakteristiken, verlaufen durch Natur, präsentieren Panoramen und vermitteln Kultur und Geschichte in der näheren Umgebung der ehemaligen Keltenstadt. Die Strecken verlaufen teilweise auf dem: Kelten-Römer-Pfad, Kunstweg am Dünsberg, Lahnwanderweg, Elisabethenpfad, Biebertaler Entschleunigungsweg und dem Grubenweg Fellingshausen.
Viele Anlaufstellen haben ihre eigene Geschichte, die in dieser Kurzbeschreibung nicht darstellbar ist. Wenn mehr Informationen gewünscht sind, können die Positionen (hinter der KM-Angabe) oder die genannten Wanderwege als Suchbegriffe im Internet verwendet werden.
4. Vom Gepräg zum Königstuhl
Der 19,9 km lange Rundweg verläuft meist auf festen Wald,- und Wirtschaftswegen über Höhen und Täler durch die Natur zwischen Dünsberg, Gepräg, Schwalbenbachtal und Königstuhl. Die Schutzhütten Saustallsgrund und Frauenkreuz bieten die Gelegenheit eine Rast einzulegen. Die Infotafeln an der Strecke vermitteln die Geschichte der jeweiligen Region. Bei KM: 16,3 besteht die Möglichkeit nach rechts abzubiegen und das „Bauernhausmuseum Hof Haina“ zu besichtigen. Öffnungszeiten beachten!
Die Beschreibung der Strecke verläuft gegen den Uhrzeigersinn.
KM: 0,0 Parkplatz Hotel Keltentor
KM: 1,7 Jahneiche
KM: 2,8 Freizeitheim Forsthaus am Dünsberg
KM: 3,4 Obermühle
KM: 4,7 Ende steiler Anstieg
KM: 5,6 Zum Rothenberg
KM: 6,1 Schloßblick Königsberg, Infotafel Königsberg
KM: 7,6 Schwalbenbachtal
KM: 9,9 Infotafel, Karte Königsstuhl
KM: 11,2 Beginn Baumlehrpfad
KM: 12,2 Schutzhütte Saustallsgrund
KM: 13,0 Frauenkreuz, Schutzhütte
KM: 13,4 Infotafel Königstuhl
KM: 13,7 Königstuhl (Himberg)
KM: 15,1 Forsthaus Haina und Elisabeth-Pfad
KM: 16,3 Extraschleife (ca. 300 m) nach Hof Haina zum Bauernhausmuseum möglich
KM: 17,8 Steinmühle
KM: 19,2 Stumme Loch
KM: 19,7 Parkplatz Hotel Keltentor
Wegpunkt
01 Start-Ziel Parkplartz Keltentor
Die Jahneiche wurde zur Erinnerung an Turnvater Jahn am 26. Mai. 1929 gepflanzt.
Wegpunkt
03 Freizeitheim Forsthaus am Dünsberg
Wegpunkt
05 Ende Steiler Anstieg
Wegpunkt
06 Zum Rotenberg, Wochendgebiet Königsberg
Wegpunkt
07 Infotafel Königsberg
Wegpunkt
09 Durch das Schwalbenbachtal
Wegpunkt
10 Infotafel 'Karte Königstuhl'
Wegpunkt
12 Schutzhütte Saustallsgrund
Wegpunkt
13 Frauenstein und Frauenkreuz
Wegpunkt
14 Schutzhütte Frauenkreuz
Wegpunkt
15 Infotafel Königstuhl
Wegpunkt
16 Himberg (Königstuhl 348)
Wegpunkt
17 Forsthaus Haina und Elisabeth-Pfad
Wegpunkt
18 Bauernhausmuseum Hof Haina
Wegpunkt
20 Stumme Loch ( ehem. Grube Eleonore)
Kommentare