angezeigt 8813 Mal, heruntergeladen 71 Mal
bei Grindelwald, Kanton Bern (Swiss Confederation)
Zuerst: Der GPS-Empfang setzte an mehreren Stellen aus. Ich habe die fehlenden Strecken einfach durch Geraden ergänzt. Der Weg ist in der Regel aber auch ohne GPS eindeutig.
Start ist an der Talstation Pfingstegg in Grindelwald. Wir nahmen die Seilbahn (man könnte aber auch laufen ;-) ). Die Tour bietet sich an heißen Tagen an, da sie viel im Schatten verläuft. Man hat schöne Aussichten und schöne direkte Umgebung. Der Abstieg von Milchbach nach Grindelwald war für uns unerwartet besonders schön. Sowohl der Wald, als auch die Anfang August blühenden Wiesen. Bei Regen sollte man den von uns gemachten Abstieg nicht wählen, weil dann relativ weit unten zwei normalerweise trockene Wasserläufe so viel Wasser führen können, so dass man nicht drüber kommt und den ganzen Berg wieder hoch muss. Der Weg ist ein gut begehbarer Bergweg und am Ende eine wenig befahrene Strasse. Einkehren in Milchbach und in Grindelwald.
PS: Wenn man eine bei der Hand hat, eine Taschenlampe mitnehmen. Zwischen Pfingstegg und Milchbach ist ein Tunnel. Der ist zwar normalerweise beleuchtet, diesmal war aber das Licht ausgefallen und es war ziemlich finster...
(2013)
Wegpunkt
Bergstation Pfingsteggbahn
Verpflegung
Chalet Milchbach
Selbstbedienung - Wir hatten den Kuchen und der hat uns sehr gut geschmeckt.
Parkplatz der Luftseilbahn Pfingstegg
Wegpunkt
Talstation Pfingsteggbahn
Kommentare