-
-
579 m
301 m
0
4,0
8,1
16,13 km
angezeigt 111 Mal, heruntergeladen 4 Mal
bei Sankt Martin, Rheinland-Pfalz (Deutschland)
Gestartet wird auf dem Parkplatz Hüttenhohl. Der liegt auf der Totenkopfstraße oberhalb von St. Martin kurz vor der Totenkopfhütte am Abzweig nach Maikammer. Die Markierung WEISSER PUNKT führt dann auf einem Pfad 250m bergab in das Kaltenbrunnertal, das auf den Koblenzer topografischen Wanderkarten als Finstertal bezeichnet ist.
Dann geht es auf der Westseite des Kaltenbrunner-/Finstertals zur Kaltenbrunner Hütte, die sich zur Einkehr besonders dann eignet, wenn Sie Montags oder Dienstags unterwegs sind; an diesen beiden Tagen sind nämlich alle umgebenden Hütten geschlossen.
Wir folgen dem Bach in Richtung Königsmühle/Neustadt auf seiner hochgelegenen Seite, die BLAU-WEISS markiert ist, bis rechts der Pfad SCHWARZER PUNKT (auch ARMBANDUHR genannt) abzweigt. Das ist ein schöner Weg, streng bergauf, der zur Hohen Loog und zum Parkplatz Hahnenschritt führt. Diesen Weg nahm ich heute aber nicht, da ich ihn kannte und mir vorher ein Weg aufgefallen war, den ich nicht kannte. Dieser führt laut gelbem Schild in 7.5 km zum Hüttenhohl. Er ist ein unmarkierter Höhenweg, der Sie über eine lange Strecke mit gleichbleibender sehr geringer Steigung am Hahnenschritt vorbei zum Hüttenhohl, dem Startpunkt, leitet. Erst kurz vor dem Hüttenhohl müssen Sie wieder steigen.
Dann geht es auf der Westseite des Kaltenbrunner-/Finstertals zur Kaltenbrunner Hütte, die sich zur Einkehr besonders dann eignet, wenn Sie Montags oder Dienstags unterwegs sind; an diesen beiden Tagen sind nämlich alle umgebenden Hütten geschlossen.
Wir folgen dem Bach in Richtung Königsmühle/Neustadt auf seiner hochgelegenen Seite, die BLAU-WEISS markiert ist, bis rechts der Pfad SCHWARZER PUNKT (auch ARMBANDUHR genannt) abzweigt. Das ist ein schöner Weg, streng bergauf, der zur Hohen Loog und zum Parkplatz Hahnenschritt führt. Diesen Weg nahm ich heute aber nicht, da ich ihn kannte und mir vorher ein Weg aufgefallen war, den ich nicht kannte. Dieser führt laut gelbem Schild in 7.5 km zum Hüttenhohl. Er ist ein unmarkierter Höhenweg, der Sie über eine lange Strecke mit gleichbleibender sehr geringer Steigung am Hahnenschritt vorbei zum Hüttenhohl, dem Startpunkt, leitet. Erst kurz vor dem Hüttenhohl müssen Sie wieder steigen.
Du kannst einen Kommentar hinzufügen oder diesen Trailüberprüfen
Kommentare