-
-
762 m
484 m
0
2,3
4,5
9,04 km
angezeigt 154 Mal, heruntergeladen 8 Mal
bei Allerheiligen, Baden-Württemberg (Deutschland)
Sehr schöne Runde auf unterschiedlichen Wegen.
Schwarzwald: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Wir besuchen die Wasserfälle und das Kloster bei Allerheiligen, drehen eine Runde um den Schwabenkopf, kehren zurück zu den Wasserfällen und beenden diese kurze Runde auf einem schönen Pfad.
Autorentipp
Wochenenden und Feiertage meiden, ansonsten früh aufbrechen. Die Wasserfälle und die Klosterruine sind stark frequentierte Ziele.
Wir starten am Parkplatz der Allerheiligen Wasserfälle und durchschreiten das große Tor. Wir folgen dem Pfad, zum Teil auf Treppen, vorbei an zahlreichen Wasserfällen, Kaskaden und schönen Bachabschnitten aufwärts. Am Ende der Schlucht erreichen wir einen Forstweg, dem wir leicht aufwärts gehend folgen. Wir nehmen den Pfad aufwärts zum Ehrenmal des Schwarzwaldvereins und kommen schließlich zur Klosterruine Allerheiligen. Wegen Renovierungsarbeiten konnten wir die Allerheiligenkapelle leider nicht besuchen, halten uns daher rechts ein Stück die Straße entlang und biegen dann links in den Pfad ein, der uns kräftig ansteigend zwei mal die Allerheiligenstraße überqueren lässt. Auf dem Schwabenweg geht es nun stetig aufwärts durch den Wald, bis wir abermals die Allerheiligenstraße erreichen. Wir nehmen den Forstweg links abwärts, bei der nächsten Möglichkeit wieder links. Der Forstweg führt uns aufwärts und beschreibt nach einiger Zeit eine Linkskehre. In dieser Kurve geht rechts ein schmaler, unscheinbarer Pfad abwärts. Diesem folgen wir bis zur nächsten Kreuzung, nehmen hier den Pfad abwärts (gelde Raute), überqueren wieder die Straße und folgen dem Pfad zuerst abwärts, dann aufwärts bis zur St. Ursula-Hütte. Dem Allerheiligen Steig folgend biegen wir bei der nächsten Möglichkeit links ab, halten uns danach rechts und erreichen den Forstweg Braubergstraße . Es lohnt sich den kurzen Abstecher nach links zum Wattenstein mit der herrlichen Aussicht zu machen. Wieder zurück geht es auf schmalem Pfad abwärts bis zur Engelskanzel und dem Sagenrundweg oberhalb der Schlucht. Wir gehen nun den Sagenrundweg zuerst auf einem Pfad, dann Forstweg abwärts, kommen am Lorenzbrunnen (bei unserem Besuch trocken) und an der wenig einladenden Rossgrundhütte vorbei und biegen schließlich links in den Pfad ein, der uns schließlich zum Ausgangspunkt zurück bringt.
Schwarzwald: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Wir besuchen die Wasserfälle und das Kloster bei Allerheiligen, drehen eine Runde um den Schwabenkopf, kehren zurück zu den Wasserfällen und beenden diese kurze Runde auf einem schönen Pfad.
Autorentipp
Wochenenden und Feiertage meiden, ansonsten früh aufbrechen. Die Wasserfälle und die Klosterruine sind stark frequentierte Ziele.
Wir starten am Parkplatz der Allerheiligen Wasserfälle und durchschreiten das große Tor. Wir folgen dem Pfad, zum Teil auf Treppen, vorbei an zahlreichen Wasserfällen, Kaskaden und schönen Bachabschnitten aufwärts. Am Ende der Schlucht erreichen wir einen Forstweg, dem wir leicht aufwärts gehend folgen. Wir nehmen den Pfad aufwärts zum Ehrenmal des Schwarzwaldvereins und kommen schließlich zur Klosterruine Allerheiligen. Wegen Renovierungsarbeiten konnten wir die Allerheiligenkapelle leider nicht besuchen, halten uns daher rechts ein Stück die Straße entlang und biegen dann links in den Pfad ein, der uns kräftig ansteigend zwei mal die Allerheiligenstraße überqueren lässt. Auf dem Schwabenweg geht es nun stetig aufwärts durch den Wald, bis wir abermals die Allerheiligenstraße erreichen. Wir nehmen den Forstweg links abwärts, bei der nächsten Möglichkeit wieder links. Der Forstweg führt uns aufwärts und beschreibt nach einiger Zeit eine Linkskehre. In dieser Kurve geht rechts ein schmaler, unscheinbarer Pfad abwärts. Diesem folgen wir bis zur nächsten Kreuzung, nehmen hier den Pfad abwärts (gelde Raute), überqueren wieder die Straße und folgen dem Pfad zuerst abwärts, dann aufwärts bis zur St. Ursula-Hütte. Dem Allerheiligen Steig folgend biegen wir bei der nächsten Möglichkeit links ab, halten uns danach rechts und erreichen den Forstweg Braubergstraße . Es lohnt sich den kurzen Abstecher nach links zum Wattenstein mit der herrlichen Aussicht zu machen. Wieder zurück geht es auf schmalem Pfad abwärts bis zur Engelskanzel und dem Sagenrundweg oberhalb der Schlucht. Wir gehen nun den Sagenrundweg zuerst auf einem Pfad, dann Forstweg abwärts, kommen am Lorenzbrunnen (bei unserem Besuch trocken) und an der wenig einladenden Rossgrundhütte vorbei und biegen schließlich links in den Pfad ein, der uns schließlich zum Ausgangspunkt zurück bringt.
Du kannst einen Kommentar hinzufügen oder diesen Trailüberprüfen
Kommentare