-
-
820 m
703 m
0
2,7
5,3
10,61 km
angezeigt 85 Mal, heruntergeladen 8 Mal
bei Gretenmühle, Bayern (Deutschland)
Die Scheidegger Wasserfälle zählen zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns.
Die Scheidegger Wasserfälle gehören zu den bekanntesten Bayerischen
Geotopen. Entstanden sind sie aus unterschiedlichen Schichten aus Sand-
und Nagelfluhgestein. Da der Sandstein weicher ist, wurde er unterspült
und bildete so die Wasserfallstufen aus.
Durch die geologische Beschaffenheit des Untergrunds in der Landschaft zwischen Bodensee und Alpenrand haben sich unterhalb der beiden 18 bzw. 22 m hohen Fälle zwei beeindruckende Becken gebildet. Die Stufen aus hartem Nagelfluhgestein liegen auf weichem Sandstein, der von der Kraft des Wassers ausgehöhlt wurde. Aufgrund dieser Konstellation befinden sich in der Umgebung noch einige andere eindrucksvolle Wasserfälle. Die Scheidegger Wasserfälle wurden im Jahr 2004 in die Liste der schönsten bayerischen Geotope aufgenommen. Seit 2007 gibt es rund um die Scheidegger Wasserfälle den sehr schön gestalteten Park „Scheidegger Wasserwelt“.
Die Scheidegger Wasserfälle gehören zu den bekanntesten Bayerischen Geotopen. Entstanden sind sie aus unterschiedlichen Schichten aus Sand- und Nagelfluhgestein. Da der Sandstein weicher ist, wurde er unterspült und bildete so die Wasserfallstufen aus.
Die Galluskapelle am Höhenweg wurde um 1635 erbaut. Der heilige Gallus, was soviel bedeutet wie "Der Kelte" war ein Wandermönch und Missionar, der hauptsächlich im Bodenseeraum in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts tätig war.
Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt lädt der idyllisch gelegene Waldsee zum Bad im weichen Moorwasser ein. Das Bad bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie. Entlang der Westallgäuer Wasserwege oder des Moorerlebnispfads finden auch Wanderfreunde eine Beschäftigung. Im Winter warten reizvolle Langlaufloipen und das Kunsteisstadion.
Du kannst einen Kommentar hinzufügen oder diesen Trailüberprüfen
Kommentare