-
-
1.100 m
396 m
0
4,1
8,2
16,46 km
angezeigt 130 Mal, heruntergeladen 4 Mal
bei Rorschacherberg, Kanton St. Gallen (Switzerland)
Stufe 1
⇒ Link zur nächsten Etappe: SCHWEIZ - Alpenpanorama-Weg-Chemin Panorama Alpin. Stufe 2 und 3.1. Von Trogen nach Bühler, Hohe Buche (1.145 m), Appenzell und Gonten
Tour des Alpenpanorama-Weges - Chemin Panorama Alpin in der Schweiz von Ost nach West, von Rorschach am Ufer des Bodensees nach Heide, Kaienspitz (1.121 m), Rehetobel und Trogen.
Der Alpenpanorama-Weg oder Chemin-Panorama-Alpin ist einer der großen nationalen Wanderwege in der Schweiz und durchquert das Land von Ost nach West von der Stadt Rorschach am Ufer des Bodensees nahe der Grenze zu Österreich und Deutschland bis nach Genf am Ufer des Léman-Sees neben der Grenze zu Frankreich.
Auf einer langen Reise von 520 km, verteilt auf 29 Etappen, mit einer durchschnittlichen Höhe nicht zu hoch (zwischen 372 und 1566 m.ü.M.), bietet diese schöne Route einen herrlichen Blick auf viele der Hauptgipfel der Alpen, aber auch aus Mittelland und Jura.
Die Reiseroute ist im üblichen Schweizer Stil (gelbe Diamanten oder die Silhouette eines Wanderers in Schwarz auf gelbem Grund) und an den Kreuzungen mit der entsprechenden Markierung für Weg Nummer 3 ausgeschildert.

Reiseroute Nr. 3. Erkennungszeichen des Alpenpanorama-Weg - Chemin Panorama Alpin
Die Signalisierung ist jedoch recht unregelmäßig und in einigen Abschnitten mittelmäßig und verwirrend, sodass die Verwendung von GPS bequem ist.
Referenzen für diese Etappe, Karten, Transportpläne und andere nützliche Informationen finden Sie auf der SwisseMobile- Website.
Dies ist die Route, die der Route dieser Reise folgt, in drei Dimensionen gesehen .
STUFENKOMMENTAR:
IBP-Index: 94 HKG
Gesamtstrecke: 16,43 km
Desn. Akkumulierter Aufstieg: 1193,3 m
Desn. akkumulierte Abfahrt: 664,6 m
Maximale Höhe: 1100,1 m
Mindesthöhe: 396,5 m
Gesamtzeit: 6:30:43 h
Umzugszeit: 5:29:41 h
Angehaltene Zeit: 1:01:02 h
Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit: 2,52 km / h
Durchschnittliche Bewegungsgeschwindigkeit: 2,99 km / h

IBP-Index. Der IBP-Index ist ein automatisches Bewertungssystem, das die Schwierigkeit einer zurückgelegten Route bewertet
⇒ Link zur nächsten Etappe: SCHWEIZ - Alpenpanorama-Weg-Chemin Panorama Alpin. Stufe 2 und 3.1. Von Trogen nach Bühler, Hohe Buche (1.145 m), Appenzell und Gonten
Tour des Alpenpanorama-Weges - Chemin Panorama Alpin in der Schweiz von Ost nach West, von Rorschach am Ufer des Bodensees nach Heide, Kaienspitz (1.121 m), Rehetobel und Trogen.
Der Alpenpanorama-Weg oder Chemin-Panorama-Alpin ist einer der großen nationalen Wanderwege in der Schweiz und durchquert das Land von Ost nach West von der Stadt Rorschach am Ufer des Bodensees nahe der Grenze zu Österreich und Deutschland bis nach Genf am Ufer des Léman-Sees neben der Grenze zu Frankreich.
Auf einer langen Reise von 520 km, verteilt auf 29 Etappen, mit einer durchschnittlichen Höhe nicht zu hoch (zwischen 372 und 1566 m.ü.M.), bietet diese schöne Route einen herrlichen Blick auf viele der Hauptgipfel der Alpen, aber auch aus Mittelland und Jura.
Die Reiseroute ist im üblichen Schweizer Stil (gelbe Diamanten oder die Silhouette eines Wanderers in Schwarz auf gelbem Grund) und an den Kreuzungen mit der entsprechenden Markierung für Weg Nummer 3 ausgeschildert.

Reiseroute Nr. 3. Erkennungszeichen des Alpenpanorama-Weg - Chemin Panorama Alpin
Die Signalisierung ist jedoch recht unregelmäßig und in einigen Abschnitten mittelmäßig und verwirrend, sodass die Verwendung von GPS bequem ist.
Referenzen für diese Etappe, Karten, Transportpläne und andere nützliche Informationen finden Sie auf der SwisseMobile- Website.
Dies ist die Route, die der Route dieser Reise folgt, in drei Dimensionen gesehen .
STUFENKOMMENTAR:
IBP-Index: 94 HKG
Gesamtstrecke: 16,43 km
Desn. Akkumulierter Aufstieg: 1193,3 m
Desn. akkumulierte Abfahrt: 664,6 m
Maximale Höhe: 1100,1 m
Mindesthöhe: 396,5 m
Gesamtzeit: 6:30:43 h
Umzugszeit: 5:29:41 h
Angehaltene Zeit: 1:01:02 h
Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit: 2,52 km / h
Durchschnittliche Bewegungsgeschwindigkeit: 2,99 km / h

IBP-Index. Der IBP-Index ist ein automatisches Bewertungssystem, das die Schwierigkeit einer zurückgelegten Route bewertet
2 Kommentare
Du kannst einen Kommentar hinzufügen oder diesen Trailüberprüfen
Arturo Ciorraga 24.02.2020
Bonito recorrido.
Me gusta mucho el este de Suiza
Pablo de Gárate 24.02.2020
Muchas gracias, Arturo.
A mi también me gusta. Es una zona menos conocida y poblada, pero con magníficos paisajes y rutas.
Volveremos a esta parte de Suiza a finales de la primavera o principios del verano, para recorrer el itinerario verde de la Vía Alpina.
Un gran abrazo