angezeigt 366 Mal, heruntergeladen 7 Mal
bei Thámna, East Macedonia and Thrace (Greece)
Ich habe dem Herr („petegia“)gefolgt Trail namens „Παπικιο απο θαμνα“
Trinkwasserstellen – 3 die letzte ca.1000HM.
Mobilfunkempfang – schwach teilweise kein.
Der Trail – bis 1050HM Moderat – Der letzte Abschnitt Schwierig.
Eine wunderbare steinige Strecke ein „Mercedes“ Trail, super deutlich
gekennzeichnet und da kommst du auch ohne Navi durch.
Auf der ganzen Länge in beiden Richtungen reflektierende Spiegel – Markierungen
wurden angebracht, damit auch eine nächtliche Wanderung durchführbar ist.
Die Strecke ist eine sehr interessante Kombination und gehört sicherlich
zu den besten „sauberen“ Bergtouren, der Ihren individuellen Ansprüchen gerecht werden.
Eine tiefgehende Beschreibung wird hier nicht nötig sein, weil bei fortbewegen die Puzzle sich von alleine zusammensetzen. Ich unternahm diesen Trail an einem Wolkigen Tag, die himmlische
Panorama wurde durch vorbei ziehende Wolken teilweise verdeckt.
Dafür stand ich mal unter und über den Wolken - eine herrliche Erfahrung gemacht.
Die moderte/schwierige Strecke ist bestens beschildert und auch allein sehr gut gehbar.
Meine Empfehlung…
Aussichtspunkt
Aussichtspunkt
Wegpunkt
Follow the Path 2,7 km
Wasserstelle
Wasserstelle
Wegpunkt
Follow the Path 750m
Straßenkreuzung
Straight over the sand road
Wegpunkt
Follow the Marker
Straßenkreuzung
Turn left
Wegpunkt
Follow up the path
Wegpunkt
Follow the sand road
Aussichtspunkt
Aussichtspunkt
Wegpunkt
Turn Right go up
Wegpunkt
Off girid follow up 1,2km
Wegpunkt
Follow the ridge
Foto
Follow the path 440m
Straßenkreuzung
Turn left
Wegpunkt
Follow the marker
Aussichtspunkt
Aussichtspunkt
Wegpunkt
Follow the markers
Wegpunkt
Follow the markers
Wegpunkt
Follow the markers
Wasserstelle
Rights down to the creeks
Wegpunkt
Straight up to the Peak
petegia 14.10.2020
well Done Cristof!
This is the most Common trail path of Komotini and every hiker or trail Runner Loves it!
a small Report of your trail but unfortunatelly in Greek Language....
https://pedrogiatzo.blogspot.com/2020/04/blog-post.html