-
-
303 m
84 m
0
2,8
5,6
11,11 km
angezeigt 7191 Mal, heruntergeladen 26 Mal
bei Singhofen, Rheinland-Pfalz (Deutschland)
Die Wanderung folgt bis auf wenige Ausnahmen am Anfang und Ende dem Vier Täler Pfad.
Wir beginnen in Singhofen in der Mühlbachstrasse und folgen dem Pfad zuerst ins Dermbachtal. Der Weg ist Anfangs noch eine breite Forststrasse und führt stetig bergab bis wir die Mündung des Dermbach in den Mühlbach erreichen.
Ab hier geht es auf einem schmalen Pfad durchs wild romantische Mühlbachtal.
Der Pfad führt anfangs direkt am Ufer entlang und steigt dann bis unterhalb der Alten Burg, einem Ringwallsystem aus der Keltenzeit an um anschließend einen Bergrücken zu überqueren. Einige Stellen sind hier mit Stahlseilen gesichert, aber problemlos für jeden Wanderer zu überwinden.
Ab hier geht es wieder bergab, bis wir schließlich den Anton Funk Steg erreichen, wo der spektakuläre Teil des Pfades endet. Wenig später wandern wir wieder gemütlich auf Forstwegen immer dem Mühlbach entlang und passieren mehrere Fischteiche.
Der Forstweg endet am Eingang von Bergnassau-Scheuern.
Wir umgehen den Ort links, entlang einer wenig befahrenen Strasse, immer noch in Sichtweite des Mühlbach. Hier bietet sich ein schöner Blick zum Burgberg mit der Burg Nassau.
In Scheuern treffen wir den Mühlbach wieder und folgen ihm bis zur Unterführung der B260. Wer will kann hier über einem schmalen Pfad noch bis unter die Eisenbahnbrücke von Nassau gehen, wo der Mühlbach in die Lahn mündet, dieser Pfad ist allerdings stark zugewachsen und vermutlich nicht immer begehbar.
Wer dem Vier Täler Pfad folgen will geht weiter Richtung Nassau.
Achtung: Bei schlechtem Wetter, Schnee oder Eis kann der Teil zwischen Dermbachmündung und Anton Funk Steg unpassierbar sein.
Wir beginnen in Singhofen in der Mühlbachstrasse und folgen dem Pfad zuerst ins Dermbachtal. Der Weg ist Anfangs noch eine breite Forststrasse und führt stetig bergab bis wir die Mündung des Dermbach in den Mühlbach erreichen.
Ab hier geht es auf einem schmalen Pfad durchs wild romantische Mühlbachtal.
Der Pfad führt anfangs direkt am Ufer entlang und steigt dann bis unterhalb der Alten Burg, einem Ringwallsystem aus der Keltenzeit an um anschließend einen Bergrücken zu überqueren. Einige Stellen sind hier mit Stahlseilen gesichert, aber problemlos für jeden Wanderer zu überwinden.
Ab hier geht es wieder bergab, bis wir schließlich den Anton Funk Steg erreichen, wo der spektakuläre Teil des Pfades endet. Wenig später wandern wir wieder gemütlich auf Forstwegen immer dem Mühlbach entlang und passieren mehrere Fischteiche.
Der Forstweg endet am Eingang von Bergnassau-Scheuern.
Wir umgehen den Ort links, entlang einer wenig befahrenen Strasse, immer noch in Sichtweite des Mühlbach. Hier bietet sich ein schöner Blick zum Burgberg mit der Burg Nassau.
In Scheuern treffen wir den Mühlbach wieder und folgen ihm bis zur Unterführung der B260. Wer will kann hier über einem schmalen Pfad noch bis unter die Eisenbahnbrücke von Nassau gehen, wo der Mühlbach in die Lahn mündet, dieser Pfad ist allerdings stark zugewachsen und vermutlich nicht immer begehbar.
Wer dem Vier Täler Pfad folgen will geht weiter Richtung Nassau.
Achtung: Bei schlechtem Wetter, Schnee oder Eis kann der Teil zwischen Dermbachmündung und Anton Funk Steg unpassierbar sein.
2 Kommentare
Du kannst einen Kommentar hinzufügen oder diesen Trailüberprüfen
Hans Martin Sussner 08.09.2020
Ich bin diesem Trail gefolgt Mehr anzeigen
Information
Einfach zu folgen
Landschaft
Mäßig
Bin diesen Weg noch nicht gegangen aber die Bilder sind ja der Hammer.
Da hat jemand ein gutes Auge 👍
K.Herr 10.09.2020
Vielen Dank,
freut mich sehr !
(aber bei dem Lob hätte ich mehr Sternchen erwartet)
Viele Grüße