Aktivität

Chamonix - Zermatt 6. Cabane des Vignettes Zermat.

Herunterladen

Fotos der Route

Foto vonChamonix - Zermatt 6. Cabane des Vignettes Zermat. Foto vonChamonix - Zermatt 6. Cabane des Vignettes Zermat. Foto vonChamonix - Zermatt 6. Cabane des Vignettes Zermat.

Autor

Routenstatistiken

Entfernung
33,86 km
Höhengewinn
1.161 m
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Höhenverlust
2.691 m
Max. Höhe
3.612 m
TrailRank 
46
Min. Höhe
1.665 m
Trail Typ
Einfach
Zeit
9 Stunden 29 Minuten
Koordinaten
34142
Hochgeladen
21. April 2024
Aufgezeichnet
April 2024

bei Arolla, Canton du Valais (Switzerland)

angezeigt 325 Mal, heruntergeladen 24 Mal

Fotos der Route

Foto vonChamonix - Zermatt 6. Cabane des Vignettes Zermat. Foto vonChamonix - Zermatt 6. Cabane des Vignettes Zermat. Foto vonChamonix - Zermatt 6. Cabane des Vignettes Zermat.

Beschreibung der Reiseroute

|
Original zeigen

Beschreibung der Reiseroute

Letzte Etappe der Route, der Tag dämmert bewölkt und ohne Sicht, wir verschieben die Abfahrt, um zu sehen, ob es besser wird, aber die heutige Etappe ist lang und ein Taxi wartet auf uns, um uns nach Argentiere zu bringen.
Ohne etwas gesehen zu haben, verließen wir die Schutzhütte. Schade, dass wir weder gestern noch heute die Umgebung gesehen haben. Nach einer kurzen Überquerung erreichten wir den Gletscher Col de Chamotane, wo wir Robben platzierten, um voranzukommen. Das Gelände weist kaum welche auf Unebenheiten und aufgrund der Fußabdrücke der Menschen vor uns rücken wir vor, das Gelände wird immer unebener, um den Col del L'Eveque zu erreichen, wo wir Robben entfernen und mit dem Abstieg beginnen, die Sicht wird besser, aber der Schneesturm hält an, der Tag wird Ziemlich kalt, da wir mit Leuten weiterfahren. Das macht den Weg für uns einfacher und wir müssen nicht das GPS konsultieren.
Nachdem wir so weit wie möglich nach unten gegangen sind, müssen wir nach rechts abbiegen und Robben platzieren. Wir können nicht sehen, wohin wir gehen, weil es kein offensichtliches Gelände zu sein scheint, während wir im Hintergrund eine wichtige Schneeschaufel sehen Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Hügel, den wir erklimmen müssen, um eine Wand handelt, die ziemlich steil ist und die uns dazu zwingt, die Skier in den Rucksack zu stecken, dank der Piste können wir aufgrund des steilen Gefälles gut ohne Steigeisen klettern.
Wir bewegen uns weiter auf italienisches Gebiet, es scheint, dass sich die Landschaft verändert, große Felswände erscheinen, wir müssen erneut überqueren, da wir weiter vorrücken müssen und wir dürfen nicht an Höhe verlieren, um einen weiteren kleinen Hügel zu erreichen, von hier aus befinden wir uns in offenerem Gelände und auch der Himmel, Gletschergelände mit dem seltsamen Namen Tsa de Tsan und eine brutale Umgebung aus Gipfeln, im Hintergrund sehen wir, wohin wir gehen müssen, es sieht nah aus, ist es aber nicht.
Wir umrunden die Tete Blanche und der Col de Valpelline erscheint, wo wir wieder in die Schweiz eintreten und zu unserer Überraschung das Matterhorn erscheint, obwohl der italienische Kamm deutlich zu sehen ist, ist er mit Wolken bedeckt, ebenso wie der gesamte Talboden.
Hier beginnt ein langer Abstieg, bei dem wir Risse und Seracen meiden, auf dem Gelände muss man vorsichtig sein und außerdem ist die Sicht schlecht, das Gelände ist mit roten Stöcken markiert, denen wir folgen, obwohl sie nicht mit unserer Route übereinstimmen.
Wir sollten die Nordwand des Matterhorns hinuntergehen, aber der Nebel verdirbt die Aussicht. Sobald der Gletscher endet, beginnt eine lange Ebene, in der wir beginnen, durch den Wald zu paddeln und wir gehen weiter, bis wir einige Skipisten erreichen, denen wir folgen, aber zu unserer Überraschung müssen wir weiter rudern, da es praktisch flach ist.
Am Ende erreichen wir eine Siedlung aus Holzhütten und Hotels, von wo aus wir beginnen, die Hänge nach Zermat hinunterzufahren.

Lange und kompliziertere Etappe als erwartet, es schadet den Aussichten, die wir nicht hatten, weil die Umgebung brutal wirkte, aber wir sind froh, diese Reise gemacht zu haben.
Ein Spaziergang durch Zermat in voller Kleidung auf der Suche nach einem Ort, an dem man das feiern kann.
Ein paar Biere und ein paar Pizzas zum Feiern.
18 von uns haben diese Reise ohne Zwischenfälle und mit sehr guter Stimmung gemacht, das Wetter hat uns auf den letzten beiden Etappen im Stich gelassen, aber der Rest war sehr gut, sogar Hitze, der Schnee war im Allgemeinen schlecht, denn abgesehen von ein paar Gelegenheiten, Es war krustig und schwer, auf dieser letzten Etappe haben wir ein Paket Pulverschnee am Rande des Matterhorns erwischt.

Wegpunkte

PiktogrammBerghütte Höhe 3.215 m

Vignettes

PiktogrammBergpass Höhe 3.064 m
Foto vonCol de Charmotane

Col de Charmotane

PiktogrammBergpass Höhe 0 m
Foto vonCol de L´Eveque

Col de L´Eveque

PiktogrammBergpass Höhe 3.277 m
Foto vonCol du Mont Brulé Foto vonCol du Mont Brulé

Col du Mont Brulé

PiktogrammBergpass Höhe 0 m

Collado

PiktogrammWegpunkt Höhe 3.290 m
Foto vonGlaciar de Tsa de Tsan Foto vonGlaciar de Tsa de Tsan Foto vonGlaciar de Tsa de Tsan

Glaciar de Tsa de Tsan

PiktogrammBergpass Höhe 3.598 m
Foto vonCol de Valpelline Foto vonCol de Valpelline Foto vonCol de Valpelline

Col de Valpelline

PiktogrammWegpunkt Höhe 0 m
Foto vonseracs

seracs

PiktogrammWegpunkt Höhe 0 m
Foto vonbosque

bosque

PiktogrammWegpunkt Höhe 0 m
Foto vonpista Foto vonpista

pista

PiktogrammWegpunkt Höhe 1.674 m
Foto vonZermatt

Zermatt

Kommentare  (6)

  • Foto von josep ramon pla
    josep ramon pla 28.12.2024

    Hola la sortida de Chamonix la vas fer amb un grup organitzat ? Saps si algú té intenció de repetir-la. Gracies

  • Foto von carretablada
    carretablada 30.12.2024

    Fuimos un grupo de amigos, y repetir, por mi parte no creo, aunque hay zonas muy interesantes para volver y que la meteo no nos dejó disfrutar.

  • Foto von josep ramon pla
    josep ramon pla 30.12.2024

    Muchas gracias. Tengo ganas de hacer la ruta pero no de pagar un guía i poder ir con gente de aquí . Buscaré más gente

  • Foto von josep ramon pla
    josep ramon pla 30.12.2024

    Como lo hicisteis con la logística de los refugios i el transporte de zermat a Chamonix

  • Foto von carretablada
    carretablada 30.12.2024

    los refugios los reservamos por esta época (diciembre), todo vía web ya que suelen estar muy concurridos y el taxi en uno de los refugios nos pusieron en contacto, ya que en la tercera etapa hay un traslado y con ellos quedamos para el traslado final.
    No recuerdo precios pero allí es bastante caro todo, había alguna posibilidad de transporte público pero nos dijeron que no nos salía a cuenta.

  • Foto von josep ramon pla
    josep ramon pla 30.12.2024

    Perfecto . Miraré precios i fechas . Muchas gracias

Du kannst oder diesen Trail